Die digitale Supply-Chain-Transformation
“Die Beschleunigung in den Bereichen Technologie und Automatisierung führt zu einer umfassenden Transformation des Supply-Chain-Berufsbilds.” Dies ist die Kernbotschaft des neuen EY-Berichts mit dem Titel Supply Chain: Skills for the Digital Era. Er ist nicht allzu lang, aber definitiv eine gute Lektüre. In dem Bericht heißt es, dass “Prozesse mit wiederkehrenden Bestandteilen wie Planung, Überwachung und Prognose alle durch Robotik, künstliche Intelligenz und erweiterte Analyse automatisiert und verbessert werden können”. Die Verfasser stellen fest, dass dies zu einer Transformation des Supply-Chain-Managements führt: “Wenn sich die Leistungsverbesserung in der Vergangenheit noch auf die Optimierung einzelner operativer Bereiche konzentriert hat, muss jetzt der Blick geweitet werden, etwa zum Verständnis der Auswirkungen der Lieferkette auf die Rentabilität.” Der Bericht endet mit der Identifizierung von vier zukünftigen Rollen für die Lieferkette, basierend auf ihrer Denkweise (datengetrieben vs. visionär) und ihrem Stil (investigativ vs. kollaborativ): Es gibt Technologen, Orchestratoren, Analysten und Innovatoren. Es stellt sich die Frage, ob diese in unserer Forschung und Lehre alle enthalten sind.