Verständnis und Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen durch SCM-Forschung

Das ehemalige Herausgeberteam des Academy of Management Journals stellte ihre Amtszeit unter den thematischen Schwerpunkt „große Herausforderungen“ und rief über Leitartikel zur Erforschung einer Vielzahl von Themen auf, die sich mit globalen Problemfeldern befasst, darunter Klimawandel, alternde Gesellschaften, natürliche Ressourcen, gesellschaftliche Resilienz, digitale Arbeitskräfte, digitales Geld und Geschlechterungleichheit sowie methodische Ansätze, mit denen sie angegangen werden können. Sie definierten eine große Herausforderung dabei als “spezifische kritische Barriere(n), die, wenn sie beseitigt wird, durch eine umfassende Umsetzung mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einer globalen Wirkung zur Lösung eines wichtigen gesellschaftlichen Problems beitragen würde”. Die am häufigsten angenommenen großen Herausforderungen sind sicherlich die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Ein weiteres Beispiel, das von den Herausgebern nicht erwähnt wird, sind die von Steffen et al. (2015) ausgemachten planetaren Grenzen. Was könnte unser Fachgebiet diesem Schwerpunkt folgend tun, um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen besser und womöglich auch systematischer zu verstehen und anzugehen? Müssen wir unser thematisches und methodisches Repertoire erneuern? Einige dieser AMJ-Leitartikel können sicherlich eine Inspiration für die SCM-Forschung sein.

George, G., Howard-Grenville, J., Joshi, A., & Tihanyi, L. (2016). Understanding and Tackling Societal Grand Challenges through Management Research. Academy of Management Journal, 59 (6), 1880-1895. https://doi.org/10.5465/amj.2016.4007

Über Andreas Wieland

Andreas Wieland ist außerordentlicher Professor für Supply-Chain-Management an der Copenhagen Business School. Seine aktuelle Forschung befasst sich mit Resilienz und Sozialverantwortung in Lieferketten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.